Warum Reflexion deine stärkste Gewohnheit ist
Viele von uns handeln im Autopilot, bis ein ruhiger Moment uns ausbremst. Durch kurze Reflexionsfenster zwischen Reiz und Reaktion lernst du, innezuhalten, Gefühle zu benennen und bewusstere Entscheidungen zu treffen, statt alten Mustern blind zu folgen.
Warum Reflexion deine stärkste Gewohnheit ist
Studien zeigen, dass regelmäßige Selbstreflexion Metakognition stärkt: Wir denken konstruktiver über unser Denken nach. Dadurch sinkt Impulsivität, die Emotionsregulation verbessert sich, und wir erkennen früh Signale, die sonst übersehen werden, etwa Stressspitzen oder Energiehochs.